Avelon Energy Management
Energiemanagement neu definiert
Besser auf den Punkt gebracht: Flow-Charts sagen mehr als tausend Worte.
Building Cybernetics visualisiert die Energieströme, die man nicht sieht, und berichtet darüber: Avelon Energy Management.
Avelon Energy Management visualisiert Energieflüsse, zeigt Verluste, berechnet Verbräuche und plausibilisiert Messwerte. Freie Dashboards und Widgets werden der individuellen Immobilie gerecht. Ihre Teams und Kunden freuen sich: Zum ersten Mal wird sichtbar, was unsichtbar war.
KPIs, ISO 50001 und BAFA-Förderung
Gestalten Sie frei Ihre KPIs (Key Performance Indicies) und lassen Sie diese live berechnen und visualisieren. Zertifiziert gemäss ISO EN DIN 50001 mit Möglichkeit zur BAFA-Förderung.
Plausibilisierung
Lassen Sie Messwerte anhand von Erfahrungswerten plausibilisieren. Bei mittleren oder zu grossen Abweichungen alarmiert Avelon Energy Management.
Verhaltensanalyse
Buildings Cybernetics errechnet aus dem Gebäudeverhalten ein mathematisches Modell und vergleicht dies mit dem aktuellen Bezug. So macht es frühzeitig Trends sichtbar.
Interaktive Messkonzepte
Digitale Messkonzepte mit Zählertoplogien und Messwerten, angereichert mit Kostenstellen und Mietflächen animieren verständlich die Energieflüsse.
Fundierte Entscheidungen durch Transparenz
Reichhaltige Widgets
Eine Vielzahl von Widgets steht Ihnen zur Verfügung.
Umrechnungen können so einfach sein
Aus Zählerständen eben mal den Jahresverbrauch oder den Monatsverbrauch berechnen? Oder den Tagesverbrauch? Vielleicht die Werte auch aggregieren und mit der Vergleichsperiode in Beziehung setzen?
Wo andere rechnen müssen, wählen Sie bei Avelon einfach Ihre Datenfunktionen aus. Auch Berechnungen wie Durchschnitt, Minimum oder Maximum sind ein Kinderspiel. Dabei sind Sie bei der Wahl des Zeitfensters völlig flexibel.
Grafische Berechnung
Vom Messkonzept zu Medienflüssen und Analyse
Besser auf den Punkt gebracht: Flow-Charts sagen mehr als tausend Worte.
Avelon Energy Management setzt Meilensteine im Energiemanagement.
Zeichnen Sie Ihre Messkonzepte im Browser, ergänzen Sie diese mit Haupteinspeisungen und Abnehmern. Den Rest macht Avelon: aus Ihren Messkonzepten entstehen Medienflüsse.
Avelon berichtet Ihnen, wo Verluste oder Fehlmessungen auftreten und berücksichtigt Medienumwandlungen.
Alle Medien erfassen
Erfassen Sie alle Medien, auch Wasser, Gase und besondere Medienarten.
Dynamische Netzwerke
Avelon erstellt für Sie dynamische Netzwerke von der Quelle bis zur Senke.
Medienfluss und Medienwandlungen
Avelon macht die Energie- und Medienflüsse sichtbar. Medienumwandlungen, bspw. von Strom in Wärme und Kälte zeigt das System transparent.
Verlust- und Problemanaylse
Medienflüsse analysiert Avelon auf Verluste und Perpetuum mobiles, d.h. Fehlmessungen. Fehlerberichte orientieren über zu lösende Aufgaben.
Avelon Energy Reporting
Energy Reporting einfacher denn je.
Optisch ansprechende Berichte, die auch anspruchsvoll sein können – Avelon Reporting in Microsoft™ Office
Erstellen Sie professionelle Reports mit Avelon Reporting für Microsoft Office. Avelon Reporting verbindet Ihr Microsoft Office mit der Avelon Cloud online.
Sie erstellen auf einfache Art und Wiese in Word, Excel oder PowerPoint Ihre Berichte. Mit dem Upload auf die Cloud können Sie die Berichtserstellung automatisieren.
Die Auswertung im Browser…
…einfach in Word
…oder in Excel
…oder in PowerPoint einbetten
Alle Datenquellen effizient anzapfen
Für jede Immobilie die richtige technische Integration.
Mit einer Bandbreite operativer und technischer Möglichkeiten macht Avelon die Datenerfassung effizient und fokussiert.
Die Gewichtung einer Immobilie oder eines Standorts bestimmt die technische Integration – nicht umgekehrt.
Rechnungserfassung
Bei der einfachsten Datenerfassung durch Einlesen von Stadtwerke-Rechnungen prüft Avelon ESG/M die Plausibilität online.
Handablesungen, auch mit QR-Code
Handablesungen mittels App (mit Möglichkeit QR-Code) optimieren die Erfassung und prüfen die Plausbilität auch offline.
Digitale Schnittstelle zu Stadtwerken
Zählerwerte liest Avelon ESG/M mittels Server-Direktverbindungen zu den Stadtwerken ein. Dies ist eine kostenoptimierte Variante.
Low Power Networks und Zählerauslesung
Privatmessungen und Messungen vor Ort erfasst Avelon ESG/M über LPN-Funknetzwerke oder Nutzung konventioneller Protokolle.